Die Selbecker Handballtage wurde am Freitag den 25.05. mit einem Goßfeldhandballspiel eröffnet. Extra hierfür ist eine Delegation ehelmaliger Feldhandballspieler aus Altena angereist. Das Team Gottmecke setzt sich aus Spielern mehrerer Vereine zusammen und versucht die alten Traditionen zu erhalten.
Das Selbecker Team setzte sich aus Spielern der dritten Mannschaft (wovon der Großteil ebenfalls lange Jahre Feldhandball gespielt hat) und einigen Ergänzungsspielern der zweiten Mannschaft zusammen.
Die Spielzeit war zwei mal 30 Minuten. Die stark auftrumpfenden Gottmecker gingen anfänglich in Führung mussten sich aber am Ende deutlich mit 23:9 geschlagen geben.
Viele "Ehemalige" der alten Selbecker Feldhandballmannschaft ließen es sich nicht nehmen als Zuschauer dem Spiel beizuwohnen. Dementsprechend kritisch waren auch einige Kommentare zu den gezeigten Spielzügen. Nach dem Spiel wurde zusammen an dem extra bereitgestellten "Stammtisch der Feldhandballer" Erinnerungen ausgetauscht und ausgiebig gefeiert.
Frei nach dem Motto "So muss Handball"
In der Zeit vom 25.05.2012 - 28.05.2012 steigt auf dem Sportplatz der August-Herrmann-Franke-Schule zum 47. Mal das Pfingstturnier der Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Sport und Spass mit zu erleben! Wir freuen uns!!
Freitag, 25.05.2012
ab 19:00 Uhr Großfeldspiel der Herren
Dämmerschoppen
Samstag, 26.05.2012
ab 15:00 Uhr Turnier der Herren
ab 19:00 Uhr Karaoke (abhängig vom Turnierende)
Sonntag, 27.05.2012
ab 10:00 Uhr Turnier der F-Jugend und E-Jugend
ab 11:00 Uhr Turnier der D-Jugend
ab 14:00 Uhr ggf. Turnier der weibl. B-Jugend
ab 15:00 Uhr Turnier der Damen
Montag, 28.05.2012
ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit Musik
ab 13:00 Uhr Jux – Dartturnier
ab 16:00 Uhr Verlosung der Tombola
Natürlich wird, wie jedes Jahr, für Euer leibliches Wohl gesorgt werden. Die Pommesbude, der Kuchenstand, der Holzkohlegrill und auch der Bierwagen sind genauso wieder mit auf dem Turnierplatz wie die Kinderhüpfburg, das Kinderschmiken (So.)... ein großes Programm halt wie in jedem Jahr!
Wir freuen uns auf Euren/ Ihren Besuch!!
Hochkonzentriert ging es zur Sache. 20 Spieler und Spielerinnen gaben beim traditionellen Weihnachts- Skat- und Doppelkopfturnier alles. Dass einzige was nicht immer mitspielte waren die Karten.
Trotzdem war es ein gelungener Abend. Nach der Hälte der Spielzeit wurde im Felsenkeller erst einmal eine kräftige Stärkung, in Form eines Essens, eingenommen. Das war auch nötig bei einer fast fünfstündiger Spielzeit.
Am Ende des Abends konnte jeder Teilnehmer einen Preis mit nach Hause nehmen.
Sieger beim Skat wurde mit über 2200 Punkten Stephan Lorch. Beim Doppelkopf setzte sich Roland Kobbelt klar durch. Alle Teilnehmer wollen sich Ostern wieder an die Tische setzen und die Karten fliegen lassen. Weiter Bilder gibt es in der Gallerie.
{xtypo_button1}Hier Klicken {/xtypo_button1}
Gewohnt cool und lässig führte Max Axmann Senior durch das reichhaltige Programm. Leider zum letzten Mal als Vorsitzender des Förderkreises, er wird aus gesundheitlichen Gründen bei der nächsten Wahl nicht mehr zur Verfügung stehen.
Über 100 Gäste verfolgten nicht nur aufmerksam das gebotene Programm sondern konnten sich auch die reichlichen Kuchenspenden schmecken lassen.
Nun zum Programm:
Einer der Höhepunkt war der Auftritt des Quartettverein Liederlust Selbecke. Stimmgewaltig wurde eine weihnachtliche Athmosphäre gezaubert. Mit diesem Auftritt verabschiedet sich der Verein nach mehr als 100-jähriger Tradition auf der Selbecke. Das Ausbleiben von Nachwuchs für den Chor besiegelte das traurige Schicksal.
Am heutigen Dienstag, 01.12.2009, feiert der Trainer unserer 1. Herrenmannschaft Bernd Lückel seinen 65 Geburtstag. Bernd, der sich seit frühester Jugend dem Handballsport verschrieben hat, blickt auf eine beispielhafte sportliche Karriere zurück. Neben vielen Erfolgen in der höchsten deutschen Feldhandballklasse konnte sich Bernd sowohl als Spieler als auch als Trainer von erfolgreichen Mannschaften z.B. Eintracht Hagen, bis hin zur Regionalliga im Hallenhandball über die Region hinaus einen ausgezeichneten Ruf erwerben. Nicht nur sein handballerisches Können, sondern auch seine hohe soziale Kompetenz zeichnen ihn für „seine“ wie auch für die gegnerischen Mannschaften aus. Derzeit ist er wieder mit der 1. Herrenmannschaft der TS Selbecke in der Bezirksligastaffel 6 auf Erfolgskurs. Neben seinen persönlichen Erfolgen war Bernd stets auch Wegbereiter für den Handballnachwuchs. Insbesondere Sohn Sascha profitierte neben vielen anderen von den vielen Erfahrungen seines Vaters. Somit setzt auch Sascha die erfolgreiche Handballtradition der Familie Lückel fort. Verletzungsbedingt fehlt Sascha derzeit im Kader der 1. Herrenmannschaft und lässt als Stammspieler und Leistungsträger sportlich eine nicht füllbare Lücke offen. Jedoch bleibt er einer der wichtigen Köpfe der Mannschaft und unterstützt ganz im Geiste seines Vater die Mannschaft vorbildlich. Die Turnerschaft Selbecke und insbesondere die Jungs der 1. Herrenmannschaft wünschen Bernd Lückel alles Gute zum Geburtstag und ganz besonders viel Gesundheit für die künftigen Jahre mit seiner Ehefrau Christa und Sohn Sascha.
Einen gemütlichen Abend verbrachte der Jugendvorstand und die Jugendtrainer beim Kegeln in der Gaststätte Osteria (Mäckingerbach ). Zwar vielen nicht alle ``Neune`` ( die Sau ließ sich nicht blicken ), aber Spaß gemacht hat es trotzdem allen.