1882
Im Jahre 1882 wurde der erste Selbecker Turnverein " Germania" gegründet. Mehrere der Gründer dürften ehemalige Mitglieder der Eilper Turnerschaft 1863 gewesen sein, denn sie wohnten auf der unteren Selbecke oder waren von Eilpe zur Selbecke verzogen. Ihre erste Turnstätte hatten die "Germanen" in der Gastwirtschaft "Am Kluten" , heute Hotel Schmidt ,später dann im Saal der Wirtschaft " Am Schemm" heute Mäckingerbach/ Bäckerei Friedrich. Ihr erster Vorsitzender war der Wirt Carl Schaake. In den Anfangsjahren hatte die "Germania" beachtliche Erfolge im Ringen zu verzeichnen.
1896
1896 wird die Selbecker Turnerschaft gegründet. Durch seine Gründung sammelten sich weitere Turnintressierte, die sonst im überbelegten Turnsaal der "Germania" keine ausreichende Möglichkeit zur Betätigung gefunden hätten. In der der Gaststätte "Am Kluten" stand der Turnerschaft ein Turnsaal zur Verfügung. 1. Vorsitzender des "neuen" Vereins war der Wirt Karl Klute. Zunächst war eine Zeit der feindlichen Rivalität zwischen der Germania und der Turnerschaft gekommen. Schlägereien auf Turnfesten waren keine Seltenheit. Später glätteten sich aber die Wogen und man lud sich gegenseitig zu Turnfesten ein. Nach den Wirren des 1. Weltkriegs gab es Bemühungen, die beiden Vereine zusammen zu schließen. Es war eine Fusion unter Vorbehalt. Erst hieß der Verein "Turnerschaft 1882", später dann" Freie Turnerschaft Selbecke.1924 strebten Mitglieder der
Turnerschaft eine Wiederabtrennung am Oberlandgericht Hamm an, mit Erfolg . Die Turnerschaft wurde wieder eigenständig und erlebte einen großen Aufschwung im Turnen.
1923
Aktive der Freien Turnerschaft errichteten 1923 in Eigenarbeit den Sportplatz Mäckingerbach ( heute großer Parkplatz vom Freilichtmuseum). Das Gelände erwarb die Stadt von Bauer Rafflenbeul. Nach dem Krieg musste er mühevoll wieder hergerichtet werden. Im Jahr 1965 musste der Platz dem Freilichtmuseum weichen. Am 24.und 25. Juli 1965 wurde der neue Sportplatz an der damaligen Volkshochschule ( heute August Hermann Francke-Schule) eingeweiht.